HEAD OF FULFILLMENT
Jana Goddinger
Als Head of Fulfillment bringe ich Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientiertes Denken in unsere Zusammenarbeit ein. Was mich antreibt? Die Arbeit mit Menschen, die Förderung von Potenzialen und die Möglichkeit, gemeinsam nachhaltige Veränderungen zu gestalten.
WERDEGANG & STÄRKEN
Beruflicher Hintergrund und Expertise
Mein Weg zu Lippe Personal
Mein beruflicher Weg führte mich durch verschiedene Stationen – von einer Ausbildung im Hotelfach über den Vertrieb bis hin zur Fotografie. Diese vielfältigen Erfahrungen haben mir einen breiten Blick auf unterschiedliche Bereiche ermöglicht. Heute bringe ich diese Perspektiven zusammen mit meiner Recruiting-Lizenz und Führungserfahrung in meine Arbeit bei Lippe Personal ein.
Meine Schwerpunkte liegen in der Kundenkommunikation, im Recruiting und Employer Branding sowie in der Fotografie und im Design. Besonders wichtig ist mir dabei die Zufriedenheit unserer Kunden.
Was mir in der Zusammenarbeit wichtig ist
Für mich steht nicht die schnelle Lösung im Vordergrund, sondern das langfristige Ergebnis. Ich möchte verstehen, was eine Praxis wirklich braucht, um dann individuelle, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Zufriedenheit der Praxis und des Inhabers hat dabei für mich höchste Priorität.
ZUSAMMENARBEIT & VISION
Arbeitsweise und Werte
Menschen verbinden Menschen
Dieser Leitsatz bedeutet für mich vor allem eines: Inspiration. Wir Menschen inspirieren und werden von anderen Menschen inspiriert. Wir lernen voneinander und können mit der richtigen Strategie alles erreichen – aber nur gemeinsam. Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen und Praxisnetzwerke entstehen beim Austausch und der Vernetzung von Menschen.
Wie ich arbeite
Bei Lippe Personal arbeiten wir auf Augenhöhe – bei uns zählt jeder Mensch gleichermaßen. Respekt und Wertschätzung sind die Basis unserer Zusammenarbeit. Unser Fokus liegt nicht allein auf unserem eigenen Wachstum. Was mich besonders motiviert, ist zu sehen, wie unsere Kunden über sich hinauswachsen.
Persönliche Einblicke
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen
Aus meiner Erfahrung sehe ich drei zentrale Herausforderungen für Praxen:
Mitarbeitergewinnung
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen macht es zunehmend schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Es geht dabei nicht nur um die Besetzung offener Stellen, sondern auch darum, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Mitarbeiterbindung
Bestehende Mitarbeiter zu halten ist genauso wichtig. Zufriedenheit, Wertschätzung und ein gutes Arbeitsklima spielen hier eine zentrale Rolle. Auch moderne Erwartungen wie Flexibilität und Weiterentwicklungsmöglichkeiten müssen berücksichtigt werden.
Patientenbetreuung
Der Wettbewerb unter Praxen wächst. Patienten erwarten neben medizinischer Expertise auch einen reibungslosen Ablauf in der Praxis.
Trends und Entwicklungen
Blick in die Zukunft
Wenn ich mir die Prognosen für den Arbeitsmarkt 2030 ansehe, macht mich das nachdenklich. Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel werden besonders das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen stellen.
Trotzdem bin ich zuversichtlich, weil ich sehe, wie wir Praxen dabei unterstützen können, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Es geht darum, gemeinsam Lösungen zu finden, die langfristig funktionieren.
Freizeit & Interessen
Persönliches
In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio und treibe Sport. Das hilft mir, einen klaren Kopf zu bekommen und fit zu bleiben. Außerdem lese ich viel – eine großartige Möglichkeit, mich weiterzubilden und in verschiedene Themen einzutauchen.
Die Disziplin und Ausdauer, die ich beim Sport lerne, helfen mir auch in meiner Arbeit. Ähnlich wie beim Training braucht es in der Beratung Geduld und konsequentes Arbeiten, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Botschaft
Ein persönliches Wort
Was mir wichtig ist, Ihnen zu sagen: Sie sind nicht alleine. Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind real und komplex. Aber genau deshalb sind wir da – um Sie zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden.
In meiner Zeit bei Lippe Personal habe ich besonders die frühen Tage in Erinnerung behalten – wie Felix und ich draußen auf einem Kasten Wasser saßen, weil unser Büro einfach zu klein war. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Kreativität sind, um Herausforderungen zu meistern.