FAQ
Ihre Fragen zu Recruiting & Personalgewinnung
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Recruiting-Lösungen, Methoden und Preisen. Falls Ihre Frage nicht dabei sein sollte, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Allgemeine Fragen zu unserer Methode
Erfahren Sie, wie unsere 360-Grad-Methode funktioniert und was uns von klassischen Recruiting-Ansätzen unterscheidet.
Wie unterscheidet sich Ihre Methode von klassischen Stellenanzeigen?
Klassische Stellenanzeigen erreichen nur die 10% der Fachkräfte, die aktiv auf Jobsuche sind. Unsere 360-Grad-Methode spricht durch Social Media Marketing und gezielte Direktansprache auch die 30% wechselbereiten Kandidaten an, die nicht aktiv suchen. Wir identifizieren diese passiven Kandidaten, präsentieren Ihre Einrichtung als attraktiven Arbeitgeber und qualifizieren die Bewerber nach Ihren spezifischen Anforderungen vor.
Wie lange dauert es, bis die ersten Bewerbungen eintreffen?
In der Regel erhalten unsere Kunden bereits nach 2-4 Wochen die ersten qualifizierten Bewerbungen. Der genaue Zeitraum kann je nach Position, Region und Fachkräftemarkt variieren. Durch unsere kontinuierliche Optimierung der Kampagnen steigern wir die Anzahl und Qualität der Bewerbungen stetig.
In welchen Regionen können Sie für uns rekrutieren?
Wir sind deutschlandweit tätig und können in jeder Region für Sie rekrutieren. Unsere regionalen Targeting-Strategien passen wir individuell an Ihren Standort und den lokalen Arbeitsmarkt an. Besonders erfolgreich sind wir auch in ländlichen Gebieten, wo klassische Recruiting-Methoden oft versagen.
Kosten & Vertragliches
Transparente Informationen zu Preisen, Vertragslaufzeiten und unserem Leistungsumfang.
Was kostet Ihre Recruiting-Lösung?
Die Kosten für unsere Recruiting-Lösung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der gesuchten Position, dem regionalen Arbeitsmarkt und dem gewünschten Leistungsumfang. Im Gegensatz zu klassischen Personalvermittlern, die oft 2-3 Monatsgehälter als Provision verlangen, arbeiten wir mit transparenten monatlichen Festpreisen. In einem persönlichen Gespräch erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Die Mindestlaufzeit unserer Recruiting-Lösung beträgt in der Regel 3 Monate. Diese Zeit benötigen wir, um Ihre Arbeitgebermarke aufzubauen, Kampagnen zu optimieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Wir bieten auch flexible Optionen für kurzfristige Besetzungen an, besprechen Sie Ihre individuellen Anforderungen gerne mit uns.
Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Ja, wir bieten eine Erfolgsgarantie. Sollten Sie innerhalb der ersten 3 Monate keine qualifizierten Bewerbungen erhalten, setzen wir die Zusammenarbeit kostenfrei fort, bis Sie erste Erfolge verzeichnen können. Unsere Erfolgsquote liegt bei über 95% - in den meisten Fällen können wir offene Stellen innerhalb von 30 Tagen besetzen.
Praktische Umsetzung
Konkrete Einblicke in die Zusammenarbeit mit uns und den Ablauf unseres Recruiting-Prozesses.
Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?
Nach einem kostenlosen Erstgespräch und der Potenzial-Analyse entwickeln wir Ihre individuelle Recruiting-Strategie. Wir übernehmen dann die komplette Umsetzung - von der Erstellung ansprechender Inhalte über das Management der Kampagnen bis zur Vorqualifizierung der Bewerbungen. Sie erhalten regelmäßige Reports und qualifizierte Bewerbungen direkt in Ihr Postfach. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen während der gesamten Zusammenarbeit zur Verfügung.
Welche Social Media Plattformen nutzen Sie?
Wir setzen auf einen Multi-Channel-Ansatz und nutzen je nach Zielgruppe und Position verschiedene Plattformen. Für medizinische Fachkräfte sind besonders Instagram, Facebook und XING erfolgreich. Für Führungspositionen nutzen wir verstärkt LinkedIn und XING. Die genaue Plattform-Strategie stimmen wir individuell auf Ihre Zielgruppe und Region ab.
Muss ich mich selbst um die Social Media Kampagnen kümmern?
Nein, wir übernehmen das komplette Management Ihrer Recruiting-Kampagnen. Von der Content-Erstellung über das Targeting bis zur Optimierung - unser Expertenteam kümmert sich um alle Aspekte. Sie müssen uns lediglich einige Informationen zu Ihrer Einrichtung und den offenen Stellen zur Verfügung stellen. Optional können wir auch vor Ort Foto- und Videoaufnahmen machen, um authentische Einblicke in Ihren Arbeitsalltag zu geben.
Wie erfolgt die Vorqualifizierung der Bewerber?
Wir prüfen jede Bewerbung anhand Ihrer spezifischen Anforderungen und Kriterien. Dazu gehören Qualifikationen, Berufserfahrung, gewünschte Arbeitszeiten und weitere relevante Faktoren. Sie erhalten ausschließlich vorqualifizierte Bewerbungen, die Ihren Vorgaben entsprechen. So sparen Sie wertvolle Zeit im Auswahlprozess und können sich auf passende Kandidaten konzentrieren.
Branchenspezifische Fragen
Antworten zu Recruiting-Lösungen für verschiedene Bereiche des Gesundheits- und Sozialwesens.
Können Sie auch Ärzte und Fachärzte rekrutieren?
Ja, wir haben erfolgreiche Erfahrungen in der Rekrutierung von Ärzten und Fachärzten für verschiedene medizinische Einrichtungen. Für diese Zielgruppe nutzen wir spezielle Ansprachestrategien und Plattformen. Je nach Fachrichtung und Region passen wir unsere Methoden individuell an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wie unterstützen Sie speziell Zahnarztpraxen bei der Personalsuche?
Für Zahnarztpraxen haben wir spezielle Recruiting-Lösungen entwickelt, die auf die Gewinnung von ZFAs, ZMPs und ZMVs ausgerichtet sind. Wir kennen die besonderen Anforderungen dieser Positionen und wissen, wie wir qualifizierte Kandidaten ansprechen. Durch authentische Einblicke in Ihre Praxis und die Hervorhebung Ihrer Arbeitgebervorteile machen wir Sie zur ersten Wahl für wechselbereite Fachkräfte in Ihrer Region.
Wie finden Sie Pflegefachkräfte in Zeiten des akuten Fachkräftemangels?
Trotz des akuten Fachkräftemangels in der Pflege erreichen wir mit unserer Methode auch in diesem Bereich hervorragende Ergebnisse. Wir kombinieren gezieltes Social Media Marketing mit direkter Ansprache und authentischen Einblicken in Ihre Einrichtung. Besonders wichtig ist die klare Kommunikation Ihrer Arbeitgebervorteile - wie flexible Arbeitszeiten, besondere Benefits oder Entwicklungsmöglichkeiten. So sprechen wir gezielt die wechselbereiten Pflegekräfte an, die nach einer besseren beruflichen Perspektive suchen.