Für Praxen, Kliniken & Krankenhäuser
Praxispersonal gesucht
Bewegen Sie qualifizierte MFA dazu, sich in 30 Tagen zu bewerben. Ohne Personalvermittler oder Leiharbeitsfirmen.
Erste Bewerber in 24h
Sie erhalten ausschließlich qualifizierte Bewerbungen
Einfaches Bewerber-Management
über 1.000 Kandidaten am Tag erreichen
Über 450 Gesundheitseinrichtungen vertrauen uns bereits
Eine Hausarztpraxis steht und fällt mit ihrem Personal – das wissen Ärzte und Ärztinnen nur zu gut. Spätestens im hektischen Arbeitsalltag wird deshalb deutlich, wie wichtig gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind. Umso wichtiger sind die richtigen Strategien zur Personalgewinnung und -bindung.
Mit Lippe-Personal finden Sie geeignetes Praxispersonal und binden dieses langfristig an Ihr Team. Moderne Recruiting Methoden und individuelle Strategien sorgen dafür, dass Sie innerhalb kürzester Zeit qualifiziertes Praxispersonal finden – für eine bessere Patientenversorgung und ein harmonisches Arbeitsumfeld.
Stimmen & Erfahrungen
Das sagen unsere Kunden
Erfahren Sie aus erster Hand, wie andere medizinische Einrichtungen mit unserer Unterstützung qualifizierte Mitarbeiter gewinnen konnten.
Wir finden für Sie qualifizierte Mitarbeiter für Ihre Arztpraxis!
Durchschnittlich wird der erste Mitarbeiter in unter 30 Tagen der Zusammenarbeit eingestellt.
Über 80% aller Praxen stellen Mitarbeiter ein, die nur mittelmäßig qualifiziert sind, weil sie zu wenig Bewerbungen erhalten.
Sie haben durch unsere Dienstleistung die Wahl, welche Mitarbeiter Sie einstellen.
Sie haben bereits Fragen oder Interesse? Vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch.
Der Grund warum Sie als Praxisinhaber keine Bewerbungen erhalten:
Überangebot in den Stellenbörsen
Zu viele Arztpraxen nutzen Stelleanzeigen in den Stellenbörsen und erhalten keine Resultate.
Wenige Mitarbeiter die aktiv auf der Suche sind
Nur 10% aller Kandidaten sind aktiv auf der Suche. Mehr als 30% sind jedoch bereit den Job zu wechseln.
Sie positionieren sich nicht als attraktiver Arbeitgeber
Die meisten Praxen sind weder sichtbar für neue Mitarbeiter, noch können Sie die Vorteile der Praxis richtig kommunizieren.

Praxispersonal gesucht - die wichtigsten Berufe

In einer Arztpraxis gibt es viele wichtige Berufe, die gemeinsam die Patientenversorgung optimieren. Zu den zentralen medizinischen Berufen gehören besonders die Medizinischen Fachangestellten (MFAs), die in nahezu jeder Praxis eine Schlüsselrolle einnehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Patientenaufnahme, die Unterstützung der Ärzte während der Behandlungen sowie administrative Tätigkeiten. In spezialisierten Bereichen wie Dermatologie, Neurologie, Psychiatrie, Diabetologie oder Gynäkologie sind qualifizierte und durch die Kassenärztliche Vereinigung zugelassene Ärzte wichtig.
Die typischen Aufgaben in diesen Fachrichtungen reichen von der Durchführung medizinischer Untersuchungen über die Beratung von Patienten bis hin zur Dokumentation von Behandlungsverfahren. Je nach Größe der Praxis gehören auch Praxismanager, Auszubildende, Reinigungskräfte und Medizinisch-Technische-Assistenten (MTA) zum Praxispersonal.
Der Prozess
In vier Schritten zu Ihren neuen Mitarbeitern
Mit unserem strukturierten Prozess gestalten wir Ihre Personalsuche effizient und erfolgreich. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, qualifizierte Fachkräfte für Ihre Einrichtung zu gewinnen.
1. Maximale Sichtbarkeit aufbauen
Wir machen Ihre Einrichtung auf allen relevanten Social Media Plattformen sichtbar und erreichen Ihre Wunschkandidaten gezielt in Ihrer Region.
2. Bewerber professionell ansprechen
Mit einer maßgeschneiderten Karriereseite und überzeugender Kommunikation präsentieren wir Ihre Vorteile als Arbeitgeber authentisch und wirkungsvoll.
3. Kandidaten vorqualifizieren
Unser spezialisiertes Team prüft alle Bewerbungen nach Ihren Kriterien. So erhalten Sie ausschließlich passende Kandidatenprofile.
4. Schnelle Besetzung ermöglichen
Sie erhalten qualifizierte Bewerbungen in Echtzeit und können zeitnah mit der Kontaktaufnahme beginnen.

Praxispersonal finden mit modernem Recruiting

Auf der Suche nach qualifiziertem Personal für Ihre Praxis? Mit Lippe-Personal machen Sie den Rekrutierungsprozess zum Kinderspiel! Wir zeigen Ihnen, wie Sie innerhalb von nur 30 Tagen geeignete Fachkräfte für Ihre Praxis gewinnen – und das ganz ohne Personalvermittler oder Leiharbeitsfirmen. Durch unsere maßgeschneiderte Methode erhalten Sie durchschnittlich 10 bis 20 Bewerbungen pro Monat, und zwar ausschließlich qualifizierte Kandidaten.
Unser modernes Recruiting-System sorgt dafür, dass Ihre Arztpraxis auf allen relevanten Plattformen sichtbar wird. Wir erstellen eine individuelle Bewerber-Landingpage, die potenzielle Mitarbeiter – sowohl aktiv suchende als auch passiv suchende - anspricht und überzeugt. Zudem kümmern wir uns um ein einfaches Bewerbermanagement, sodass Sie nur die besten Bewerbungen in Echtzeit direkt auf Ihr Handy oder Ihren PC erhalten. Dank unserer Regionsschutz- und Bewerbergarantie können Sie sicher sein, dass die Fachkräfte direkt aus Ihrer Umgebung stammen. Wir garantieren Exklusivität in Ihrer Region.
Vorteile von modernem Recruiting
  • Erhöhte Sichtbarkeit
  • Zielgerichtete Ansprache
  • Schnelle Bewerbungsprozesse
  • Qualifizierte Bewerbungen
  • Kosteneffizienz
  • Schnelle Einstellungszeiten
  • Stärkung der Arbeitgebermarke
Erfahrungsberichte
Von der Herausforderung zum Recruiting-Erfolg
Unsere Kunden berichten von ihren Erfahrungen mit digitalem Recruiting. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie den Fachkräftemangel erfolgreich bewältigen können.
Dr. Bogesits
ARZT FÜR FRAUENHEILKUNDE ASCHAFFENBURG
Dr. med. Tobias Willich
Kardiologische Gemeinschaftspraxis Brilon
Dr. Nikolas Gutsche
KOMPETENZZENTRUM FÜR ZAHNIMPLANTATE BERLIN MITTE
Dr. Ulrike Piel - Essen
PRAXIS FÜR KIEFERORTHOPÄDIE - ESSEN
Dr. Bahnemann
Gemeinschaftspraxis Wadgassen
FineDent - Dr. Berdik
Zahnarztpraxis Düsseldorf
ERFOLGREICHE PERSONALSUCHE
Diese Teams haben bereits neue Fachkräfte gefunden
Ein Auszug unserer erfolgreichen Partnerschaften im Gesundheitswesen

Wo Praxispersonal gesucht werden sollte – Tipps für Ihre Arztpraxis

Arztpraxen sollten beim Recruiting lieber einen modernen Ansatz wählen, der über die klassischen Stellenanzeigen hinausgeht. Social Recruiting hat sich in diesem Bereich als äußerst effektiv erwiesen. Statt nur auf die klassische Muster Stellenanzeige in Zeitungen oder Online-Portalen zu setzen, sollten Unternehmen die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Plattformen nutzen.
Stellenmärkte wie die LZKH Stellenmarkt Zahnärzte oder die KV Sachsen Stellenbörse sind zwar eine hervorragende Gelegenheit, um gezielt nach Praxismitarbeitern zu suchen. Aber eine MFAs Veröffentlichung auf diesen Plattformen allein reicht in der Regel nicht aus. Setzen Sie stattdessen auf innovative Ansätze und MFA Recruiting im Social Media Bereich. Damit sprechen Sie auch passive Kandidaten an, die möglicherweise nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber offen für neue Möglichkeiten. Von Vorteil ist ebenfalls, dass Sie dadurch Ihre Reichweite erhöhen und Ihre Marke als Arbeitgeber stärken.
Indem Sie Social Media und spezialisierte Stellenbörsen kombinieren, schaffen Sie eine ansprechende Präsenz, die potenzielle Mitarbeiter in Ihrem Einzugsgebiet direkt anspricht. Dieser moderne Recruiting-Ansatz sorgt dafür, dass Sie qualifizierte Bewerber erhalten, die wirklich zu Ihrer Praxis passen.

Verdienst von Praxispersonal

Nach dem neuen Tarifvertrag, der ab dem 01.03.2024 gilt, können MFAs in den ersten vier Berufsjahren zwischen 2.700 € und 3.834 € brutto verdienen. Mit steigender Erfahrung sind sogar bis zu 4.544 € möglich. Praxismanager verdienen im Durchschnitt 2.827 € pro Monat, wobei das Einstiegsgehalt etwa 2.580 € beträgt. Mit entsprechender Erfahrung und abhängig vom Bundesland können sie bis zu 3.800 € verdienen.

Für Arzthelfer liegt das Median-Gehalt laut der Bundesagentur für Arbeit bei 2.778 € pro Monat. Die Gehaltsspanne reicht von 2.304 € bis 3.303 € für die Hälfte aller Arzthelfer, wobei erfahrene MFAs (55+) im Median sogar 3.001 € an Gehalt beziehen. Die Ausbildungsvergütung für MFAs beginnt bei 965 € im ersten Jahr, steigt auf 1.045 € im zweiten Jahr und erreicht 1.130 € im dritten Jahr. Es gibt in allen Berufsgruppen allerdings signifikante regionale Unterschiede, mit tendenziell höheren Gehältern in Süddeutschland und Großstädten wie Berlin. Außerdem spielen Faktoren wie Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen und die Größe der Praxis eine Rolle für das monatliche Bruttogehalt.

Ärzte und Praxispersonal langfristig binden mit Lippe-Personal

Durch den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke und einer langfristigen Personalstrategie gelingt es Ihnen im Handumdrehen, qualifiziertes Personal zu halten und für Ihre Praxis zu begeistern. Dabei ist es egal, ob Sie in Ihrer Praxis an der vertragsärztlichen Versorgung von gesetzlich Versicherten teilnehmen oder Privatpatienten behandeln. Mit Lippe-Personal haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie beim Umgang mit Bewerbern und Mitarbeitern unterstützt. Wir nutzen moderne Recruiting-Methoden, damit Sie Ihre Wunschkandidaten erreichen und binden. Innerhalb von nur 30 Tagen können Sie die ersten Bewerbungen erwarten – und das ganz ohne die typischen Herausforderungen, die mit herkömmlichen Stellenanzeigen einhergehen.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Praxis und offene Stelle auf allen relevanten Plattformen sichtbar wird und überzeugen die Bewerber durch eine individuell gestaltete Bewerber-Landingpage. So schaffen wir es, Dutzende potenzielle Kandidaten pro Tag zu erreichen! Dank unserer Vorqualifizierung erhalten Sie ausschließlich qualifizierte Bewerbungen, die genau zu Ihren Anforderungen passen. In nur vier Schritten führen wir Sie zum passenden Mitarbeiter, wobei Sie den gesamten Prozess einfach über unser Bewerber-Management steuern können. So können Sie sich voll und ganz auf die Versorgung Ihrer Patienten fokussieren.
Kosteneffizient die richtigen Mitarbeiter für Ihre Praxis einstellen
So individuell wie Ihre Stellen, sind auch unsere Maßnahmen. Sparen Sie bei leichter zu besetzenden Stellen und investieren Sie in Extra-Reichweite, wo es drauf ankommt.
MFA / ZFA / PTA gesucht?
Praxismanager/in gesucht?
Empfangsassistenz gesucht?
Verwaltungsassistenz gesucht?
Arzt / Apotheker gesucht?
weiteres Praxispersonal gesucht?
Über uns
Recruiting-Expertise seit 2017
Seit der Gründung durch Felix Lippe haben wir uns auf die digitale Personalgewinnung spezialisiert. Mit innovativen Methoden und psychologischem Know-how entwickeln wir Recruiting-Lösungen, die messbare Erfolge bringen.
Heute vertrauen mehr als 150 Unternehmen auf unsere Expertise. Mit unserem 20-köpfigen Team aus Recruiting- und Marketing-Experten unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Mitarbeiter zu finden und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Felix Lippe
Gründer & Geschäftsführer
Die nächsten Schritte
So starten wir gemeinsam
So starten wir gemeinsam in eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
1. Termin vereinbaren
Wählen Sie Ihren Wunschtermin für ein erstes Gespräch. Wir bereiten uns anhand Ihrer Angaben optimal auf das Gespräch vor.
2. Potenzial-Analyse
In einem kostenfreien Erstgespräch analysieren wir Ihr Recruiting-Potenzial. Wir prüfen gemeinsam, wie viele qualifizierte Kandidaten es in Ihrer Region gibt und wie wir diese für Sie gewinnen können.
3. Strategiegespräch
Im Detail-Gespräch entwickeln wir Ihre individuelle Recruiting-Strategie. Sie erhalten einen konkreten Umsetzungsplan, der genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Ihre Vorteile bei Lippe Personal
Wir helfen Arztpraxen qualifizierte Bewerbungen von Mitarbeitern, durch unsere Online-Strategien zu gewinnen.
Ohne auf Personalvermittler oder herkömmliche Stellenanzeigen zurückgreifen zu müssen.
Aktive & passive Kandidaten erreichen
Wir überzeugen mit individuellen Vorteilen Ihres Unternehmens und sprechen die potentiellen Bewerber direkt an.
Nur qualifizierte Bewerbungen erhalten
Durch unseres Vorqualifizierungsprozess bewerben sich ausschließlich qualifizierte Interessenten.
Unabhänig & Exklusiv
Keine Leiharbeiter, Agentur für Arbeit, Headhunter, Vermittler oder sonstiges - Sie bekommen die Bewerbungen unabhängig und exklusiv geliefert.
Zeitnah einstellen
Innerhalb von nur 2 Wochen bekommen Sie die ersten qualifizierten Bewerber, die Sie dann auch schon einstellen können.
Fallstudien unserer Partnerpraxen
Echte Kunden. Echte Ergebnisse.
Kompetenz-Zentrum für Zahnmedizin in Wuppertal
22 qualifizierte Bewerbungen in 2 Wochen
1 ZFA & 1 ZMP eingestellt
Dr. Michael Elzner
Ich habe mit Felix Lippe zwei Angestellte für unsere Zahnarztpraxis gesucht. Herr Lippe hat das zu meiner 100%igen Zufriedenheit in kürzester Zeit sehr professionell erledigt. Wir hatten sehr viele Bewerberinnen und nach 2-3 Wochen habe ich zwei tolle neue Mitarbeiterinnen gefunden, die bei uns anfangen werden. Ich kann Herrn Lippe uneingeschränkt weiter empfehlen.
Praxisklinik für MKG-Chirurgie und Implantologie aus Bad Nauheim
28 qualifizierte Bewerbungen
3 ZFA eingestellt
Dr. Dr. Stefan Hoffmann-Biehl - Zahnarzt
„Schon kurz nach dem Start der Kampagne in den sozialen Medien verzeichneten wir den Eingang von Bewerbungen, und zwar auch von durchaus qualifizierten potentiellen neuen Mitarbeiterinnen.
Innerhalb von nur 2,5 Monaten konnten wir drei neue Mitarbeiterinnen für unser Team gewinnen, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich prima zu uns passen.“
So könnte Ihr nächstes Recruiting-Video für Ihre Praxis aussehen:

Praxismitarbeiter Stellenangebote: qualifiziertes Praxispersonal mit Lippe-Personal

Unsere modernen Recruiting-Methoden helfen Ärzten und Arztpraxen, schnell und effizient die richtigen Mitarbeiter zu finden.
Mit wertvollen Tipps zur Ansprache und Sichtbarkeit in der Region und einer bewährten, individuell angepassten Recruiting-Strategie, sorgen wir dafür, dass Sie qualifizierte Bewerbungen erhalten und Ihre Auswahl an Fachkräften vergrößern. Profitieren Sie von unserer speziellen Expertise in der Gewinnung von medizinischem Fachpersonal in Voll- und Teilzeit und erleben Sie hautnah, wie einfach es sein kann, das perfekte Team für Ihre Praxis zusammenzustellen.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für digitales Recruiting - Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenfreies Erstgespräch!
Wir garentieren Ihnen Exklusivität in Ihrer Region!
Alle Bewerber, die Sie von uns erhalten sind zu 100% exklusiv. Kein anderer Mitbewerber in Ihrer Region hat darauf Zugriff.
Prüfen Sie jetzt, ob Ihrer Region noch verfügbar ist und melden Sie sich bei uns für ein kostenfreies Erstgespräch.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Haben Sie weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.
Wer gehört zum medizinischen Fachpersonal?
Zum medizinischen Fachpersonal zählen verschiedene Berufsgruppen im Gesundheitswesen, darunter Ärzte, Zahnärzte, Pflegekräfte (wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger), medizinische Fachangestellte (MFA), Therapeuten (z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten), medizinisch-technische Assistenten (MTA), Notfall- und Rettungsdienstpersonal, Hebammen, Apotheker, Diätassistenten, Podologen und weitere.
Kann man als MFA arbeiten, ohne eine Ausbildung absolviert zu haben?
Nein, es wird immer eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) benötigt, um in diesem Beruf arbeiten zu können. Es gibt jedoch Möglichkeiten für Quereinsteiger, wie beispielsweise einfache Hilfstätigkeiten oder Praktika. Eine vollwertige Tätigkeit als MFA ohne Ausbildung ist jedoch nicht möglich, da viele Aufgaben spezielle Qualifikationen erfordern.
Was verdient eine MFA in Berlin?
Das durchschnittliche Jahresgehalt einer MFA in Berlin liegt zwischen etwa 31.000 und 35.000 Euro brutto. Das Einstiegsgehalt beträgt ungefähr 24.432 Euro pro Jahr, während erfahrene MFAs mit Zusatzqualifikationen bis zu 44.919 Euro jährlich verdienen können, je nach Lage, Praxis und Berufserfahrung.
Wie kann man in einer Praxis arbeiten?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in einer Arztpraxis zu arbeiten, auch ohne eine Ausbildung als MFA. Quereinsteiger können am Empfang, in administrativen Tätigkeiten oder im Praxismanagement arbeiten. Praktika oder spezielle Weiterbildungen bieten zudem Wege, sich auf die Arbeit in einer Praxis vorzubereiten. Wichtig ist, dass viele medizinische Tätigkeiten nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden dürfen.